Básníci Live II
/
DICHTER Live II
CT (Tschechisches Fernsehen)
- 2005
Gesamtzeit: 36 min
Aufnahme
des 2. Konzertteils von Bulat Okudzava
vom internationalen Musikfestival,
aufgenommen am 5.11.2005 im Stadttheater
in Brno. Mitwirkende: J. Nohavica,
O. Suchý, S. Rak, L. Gorpienko, W. Petraniuk,
J. Kamburova und weitere.
Regie: J. Vondrak
Passage:
Píseň o
mém životě |
|
 |
Básníci Live I /
DICHTER Live I
CT (Tschechisches Fernsehen)
- 2005
Gesamtzeit:
37 min
Aufnahme
des 2. Konzertteils von Bulat Okudzava
vom internationalen Musikfestival,
aufgenommen am 5.11.2005 im Stadttheater
in Brno. Mitwirkende: J. Nohavica,
H. Hegerová, H. a P. Ulrychovi,
O. Suchy, M. Rozovsky, S. Rak
und
weitere.
Regie: J. Vondrak
Passage: Setkání s A.S. Puškinem
(+ Š.Rak) |
|
 |
POPRVÉ, ANEB STŘÍPKY ZE ŽIVOTA j.N./
ZUM ERSTEN MAL, oder SPLITTER AUS DEM
LEBEN VON J.N.
CT (Tschechisches Fernsehen)
- 2005
Gesamtzeit: 47
min
Das bisher wahrscheinlich umfangreichste
Dokument schildert die bisherige
künstlerische Arbeit von Jaromír
Nohavica und konzentriert sich auf die
ersten Schlüsselmomente in seinem
Schaffen.
Die Programmausschnitte, in denen neben
Nohavica auch seine Kollegen und
Mitarbeiter zu Wort kommen, sind zum
Jahresende 2004 entstanden.
Regie: J. Vondrak
Passage:
Anděl 2004 |
|
 |
Ahoj, Ostravo! /
HALLO, OstravA!
CT (Tschechisches Fernsehen)
- 2005
Gesamtzeit: 58
min
Aufnahme
eines Teiles des karitativen Konzerts,
das am 4. Dezember 2004 in der
Sporthalle in Ostrava-Poruba
stattgefunden hat. Während der
fünfstündigen zündenden Veranstaltung
mit dem Titel „Hallo Ostrava!“ traten
praktisch alle Stars der Ostravaer
Region auf:
Jaromír Nohavica hat den ganzen Abend
hindurch das Publikum als Moderator und
Sänger begleitet. Der Konzertertrag
wurde für die Dressur von Blindenhunden
gespendet.
Regie: Jiri Vondrak,
Roman Motycka
Passage:
Milionář
(Millionär) (gemeinsam mit Policejní 13
- Polizeistraße 13) |
|
 |
NA PLOVÁRNĚ
/
IM SCHWIMMBAD
CT (Tschechisches Fernsehen)
- 2000
Gesamtzeit: 23
min
Im Jahre
2001 hat an der Prestige-Talk-Show von
Marek Eben als Gast auch Jarek Nohavica
teilgenommen. Die Aufnahme ist in
CD- sowie Buchform erschienen.
Directed by
Jan Hojtaš
Passage des Gespräches mit dem Moderator
Marek Eben. |
|
 |
JAROMIR NOHAVICA I KAREL PLIHAL /
JAROMIR NOHAVICA UND KAREL PLIHAL
TVP S.A. ŁODZ
- 2000
Gesamtzeit: 45 min
Aufnahme eines Teiles des gemeinsamen
Konzerts mit Karel Plíhal in der
Bierhalle „Przechowalnia“ – Lodž, Polen.
Mitwirkende: E.Adamiak, A.Andrus, A.Poniedzielski, A.Pawlukiewicz.
Passage:
Cukrářská bossanova
(+ K.Plihal) |
|
 |
Svou káru táhnem dál
/
Unseren karren ziehen wir weiter
CT (Tschechisches Fernsehen)
- 1997
Gesamtzeit:
Im Rahmen des gleichnamigen Zyklus, in
dem Věra Martinová Folk- und
Country-Persönlichkeiten vorstellt, ist
am 17.12.1997 in der Prager Lucerna
Music Bar auch das Konzert von Jaromír
Nohavica und Kapelle aufgenommen worden.
Sein Beitrag bildet die Grundlage für
dieses Fernsehprogramm und die Live-CD
mit dem Titel „Koncert“
(„Konzert“).
Passage noch nicht vorhanden |
|
|
JAROMÍR Nohavica: Divné století
/
das seltsame Jahrhundert
CT (Tschechisches Fernsehen)
- 1996
Gesamtzeit: 28
min
Die Fernsehform des Albums „Divné
století“ ist im Brünner Studio des
Tschechischen Fernsehens im Jahre 1996
entstanden und enthält die meisten
CD-Aufnahmen. Es geht dabei um
Studioclips, die mit Sprechauftritten
von Jaromír Nohavica ergänzt worden
sind.
Regie
Vojtech Fatka
Passage:
Těšínská |
|
 |
Vzpomínka na Karla Kryla /
Erinnerung an karel kryl
CT (Tschechisches Fernsehen)
- 1995
Gesamtzeit:
Ungefähr
ein Jahr nach dem Tode Karel Kryls, im
April 1995, hat auf dem Vorhof der Burg
Helfštýn ein einzigartiges Konzert
stattgefunden, eine wirklich einmalige
Veranstaltung - Jaromír Nohavica hat an
diesem Abend zum ersten Mal nur Lieder
von Kryl gesungen (ein ähnliches Projekt
ist noch einmal zum zehnten Jahrestag
des Todes von Karel Kryl im Club Parník
in Ostrava als Live-Rundfunksendung
wiederholt worden).
Passage:
Martina |
|
 |
Sešli se...
/
es sind zusammengetroffen…
CT (Tschechisches Fernsehen)
- 1994
Gesamtzeit:
Jiří
Pavlica mit Hradišťan, Jarek Nohavica,
Karel Sháněl und Antoša Krzysztoň mit
ihrer Musikgruppe, um die Musik im Wort
und das Wort in der Musik zu suchen.
Einige Aufnahmen sind als gleichnamiges
Auswahlalbum herausgegeben worden.
Passage:
Sarajewo
(performed with Hradišťan) |
|
 |
Kdo je kdo - Jarek Nohavica /
wer ist wer
-
Jarek Nohavica
CT (Tschechisches Fernsehen)
- 1994
Gesamtzeit:
Ein Musikdokument, das Jaromír
Nohavica gewidmet ist. Den Kern bilden
vor allem Aufnahmen und Reden aus dem
einzigartigen Konzert von der Burg
Helfštýn im Jahre 1994. Hier hat Jarek
Nohavica sein ganzes bisheriges
Musikschaffen dargeboten.
Directed by
P. Orozovič.
Passage:
Reaktionen von JN während des Konzerts
auf der Burg Helfštýn |
|
 |
Šťastné a veselé /
glückliche und fröhliche
CT (Tschechisches Fernsehen)
- 1992
Gesamtzeit: 44
min
Fernsehform des gleichnamigen
Albums – tschechische Folksänger
singen Weihnachtslieder. Mitwirkende: P. Lohonka-Žalman,
J. Nohavica, J. Samson Lenk, J. Nedvěd,
R. Křesťan, W. Daněk, L. Slabá
a další
Regie
V. Fatka
Passage:
V půlnoční
hodinu |
|
 |
DARMODĚJ /
VERGEBENSMACHER
CT (Tschechisches Fernsehen)
- 1992
Gesamtzeit: 29
min
Das erste
Fernsehdokument, Jaromír Nohavica
gewidmet.
Regie Jaroslav Večeřa
Passage:
JN |
|
 |
STUDIO B
CT (Tschechisches Fernsehen)
- 1993
Gesamtzeit: 24
min
In der Zeit vor der Aufnahme des Albums
„Mikymauzoleum“
(„Mickymausoleum“) ist im Brünner
Fernsehstudio ein Zyklus von Live-
Studiokonzerten unter dem Namen „Studio
B“ entstanden, darunter auch die
Aufnahme des Solo-Konzerts von
Nohavica.
Passage: Mladičká
básnířka |
|
 |
KONCERT JAROMÍRA NOHAVICI
CST (Tschechisches Fernsehen)
- 1990
Gesamtzeit: 45
min
Aufnahme des Nohavica-Konzertes in der
Halle „Tatran“ in Ostrava, aufgenommen
vom Ostravaer Fernsehen im Jahre 1990.
Passage:
Dál
se háže kamením |
|
 |
Divadélko pod věží /KLEINES
Theater UNTERM TURM
CST (Tschechisches Fernsehen)- 1983
Gesamtzeit:
Anfang
der 80er Jahre stellte Marie Rottrová in
ihrer Unterhaltungssendung „Divadélko
pod věží“ („Kleines Theater unterm
Turm“) interessante Gäste vor. Einer von
ihnen war - ein Jahr nach seinem ersten
öffentlichen Auftritt - auch Jaromír
Nohavica. In diesem Fernsehprogramm ist
er zweimal aufgetreten, zum ersten Mal
im Jahre 1983.
Passage: Láska je jak
kafemlýnek, Píseň o ženách |
|
 |